Aktuelles

Einsatz für ein lebenswertes Ende

Am 11. Mai 2022 wurde in Halle der sechste Heinrich Pera Preis verliehen. Für ihr Engagement in der Hospizbewegung wurden Irmgard Unverricht aus Halle und Pfarrer Ulrich Paulsen aus Stendal ausgezeichnet. Peter Pfeiffer, Geschäftsführer des Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara begrüßte die Gäste im historischen Schwesternsaal des ehemaligen Klosters in der Mauerstraße. Genau dort fand 1987 der erste Hospizkongress unter Leitung Heinrich Peras statt und ein großer Schritt in der Hospizarbeit der ehemaligen DDR wurde getan.

Weiterlesen

Verleihung des Heinrich-Pera-Preises

Am 11. Mai 2022 wird der Heinrich-Pera-Preis 2022 an Irmgard Unverricht und Pfarrer Ulrich Paulsen verliehen. Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera lädt zur feierlichen Preisverleihung am Mittwoch, dem 11. Mai 2022 um 18.00 Uhr, sehr herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Festsaal des Schwesternhauses in der Mauerstraße 5 zu Halle an der Saale statt.

Anmelden kann man sich noch bis zum 04.05.22 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere aktuellen Hygieneregeln

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

wir sind erleichtert, dass Besuche in unserem Haus nun wieder etwas einfacher zu bewerkstelligen sind. Um die Sicherheit unserer Gäste und unseres Personals zu gewährleisten, wird weiterhin getestet. Vor Betreten des Gästezimmers ist ein Schnelltest durchzuführen. Planen Sie dafür bitte ca. 20 Minuten ein. Ein negativer Testbescheid eines zertifizierten Testzentrums wird natürlich auch akzeptiert. Die Testpflicht gilt nicht für symptomfreie geimpfte oder genesene Personen und Menschen, die nicht getestet werden können.

Weiterlesen

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im stationären Hospiz zum  01.05.2022 eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in für 35h/Woche.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Auf der Baustelle mit Johannes Hünert

30 Jahre lang war Johannes Hünert Technischer Leiter im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara und kümmerte sich um Haus- und Medizintechnik. Jetzt unterstützt er den Bau des Heinrich-Pera-Hospizes mit seinem Wissen, während seine Freunde das Rentendasein mit Wandern und Gasthören in der Universität verbringen. "Es gibt schon einige, die sagen, ich solle auch mehr wandern" sagt der studierte Elektrotechniker als wir ihn im Baucontainer treffen.

Weiterlesen

Neue Gesichter für die Hospizidee in Halle

Am 2. April konnten wir zehn Männern und Frauen die Zertifikate für den Abschluss des Vorbereitungskurses zum ehrenamtlichen Begleiter und Begleiterin im ambulanten Hospizdienst übergeben. Wir freuen uns auf die neue Energie und den Einsatz dieser enagagierten Menschen.

Weiterlesen

Unsere neue Koordinatorin im ambulanten Dienst

Am 1. April beginnt Ute Thamm ihren Dienst als Koordinatorin des ambulanten Dienstes bei uns. In einem Gespräch stellt sie sich vor.

Im April kommst du zu uns ins Hospiz. Was wird dort deine Aufgabe sein?

Ich werde als Koordinatorin im ambulanten Hospiz arbeiten. Dort bin ich Ansprechpartner für Menschen in der letzten Lebensphase, und auch für ihre Angehörigen, die Unterstützung und Begleitung in dieser Zeit wünschen. Es geht vor allem darum, Sterbende mit ehrenamtlichen Begleitern zusammenzubringen. Aber auch um die damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben wie die Ausbildung der Ehrenamtlichen, die Trauerbegleitung und die Öffentlichkeitsarbeit. Welchen speziellen Teil ich übernehmen werde, wird sich noch herausstellen.

Weiterlesen

Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH