Aktuelles

Richtfest am Heinrich-Pera-Hospiz

20111103 Wirth Dietl Kaiser Richtfest KopieNotburga Wirth (ambulant), Kathrin Dietl (Geschäftsführung) und Ramona KAiser (stationär) freuen sich auf die neue Wirkungsstätte.

Gemeinsam mit dem Planungsteam, der Baufirma und den Gewerken feierten Mitarbeiter und Freunde des Hospizes in Halle das Richtfest am entstehenden Neubau in der Südstadt.

Weiterlesen

Gedenkfeier in der Moritzkirche

Am 14. November, dem Volkstrauertag laden wir gemeinsam mit dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle Saale und dem Elisabeth-mobil zur Gedenkfeier in die Moritzkirche ein.
Zwischen 16 und 18 Uhr können Kerzen entzündet werden. Jeder nimmt sich die Zeit, die es braucht. Kleine musikalische Impulse bilden den passenden Rahmen.
 
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gilt die 3G-Regel.
 

Ankündigung Tag der offenen Tür

Am 16. Oktober 2021 veranstaltet das Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus wie jedes Jahr einen Tag der offenen Tür. Zwischen 10 und 13 Uhr können Interessierte im Gespräch mit Mitarbeiterinnen aus dem ambulanten und dem stationären Dienst Einblicke in die Arbeit und das Leben im Hospiz bekommen. Auch Fragen zum Ehrenamt können an diesem Tag beantwortet werden.

Weiterlesen

„Wenn die Sprache sich verliert“ - Kommunikation ohne Worte

Der deutsche Hospiztag fiel in diesem Jahr auf den 14. Oktober. Rund um diesen Tag veranstalten Hospize und Hospizvereine in ganz Deutschland Lesungen, Vorträge und Informationsabende, um die Hospizidee ins Gespräch zu bringen. Das diesjährige Motto des Welthospiztages lautete: „Leben! Bis zum Schluss.“ In Anbetracht der aktuellen Diskussionen um die Suizidbeihilfe sollen die Möglichkeiten aufgezeigt werden, die ein würdiges Lebensende ermöglichen, das keiner Beschleunigung des Sterbens bedarf. Eines der wichtigsten Themen, neben Schmerzen und Ernährung, ist die Kommunikation. Der Austausch mit unseren Mitmenschen macht uns zu individuellen Personen, oder wie der jüdische Philosoph Martin Buber sagte: „Der Mensch wird am Du zum Ich.“

Mit Bezug auf Buber entwickelte unsere diesjährige Referentin Dr. Astrid Steinmetz ihr Konzept Kommunikation ohne Worte - KoW®. Dieses stellte sie zum deutschen Hospiztag in Halle vor. Das Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus hatte, wie jedes Jahr, zu einer Veranstaltung anlässlich des deutschen Hospiztages eingeladen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, Freunde des Hospizes und Unterstützerinnen, sowie Ehrenamtliche konnten im Schwesternsaal im ehemaligen Ordenshaus der Heiligen-Elisabeth einen Einblick in die Arbeit von Frau Dr. Steinmetz bekommen.

Weiterlesen

Mit 300 Sachen über die Rennbahn

Am 20. August ging es für Kevin hoch hinaus und steil in die Kurve. Mit Hilfe des Wünschewagens des ASB Sachsen-Anhalt wurde sein größter Wunsch erfüllt - einmal in einem Rennauto fahren. Doch zunächst ging es nach Bad Harzburg, wo Kevin, den wir mit unserem ambulanten Kinderhospizdienst betreuen, mit der Baumschwebebahn Harz einen Kilometer über den Harz schweben konnte.

Weiterlesen

Neuer Name für unseren ambulanten Kinderhospizdienst

Für unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst haben wir neue Flyer drucken lassen. In diesem Rahmen wurde der Dienst von Ambulanter Kinderhospizdienst Halle in Ambulanter Kinderhospizdienst Heinrich Pera umbenannt. Damit bereiten wir schon einmal den neuen Namen des Hospizes als Ganzes vor.

Weiterlesen

Der Fortschritt ist sichtbar

Wir haben uns wieder in die Luft gewagt, um ein paar aktuelle Bilder vom Bau zu machen.

Weiterlesen

Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH