Aktuelles

Ja, es macht Spaß - Beate G. über ihr Ehrenamt beim ambulanten Hospizdienst

Als ich vor zwei Jahren eine Fortbildung für Führungskräfte besuchte, kam ich zum ersten Mal ins stationäre Hospiz in Halle. Im Rahmen des Seminars, das für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst durch die Staatskanzlei angeboten wurde, ging es darum, etwas anderes zu wagen und sich in einem einwöchigen Praktikum neuen Erfahrungen zu stellen. Zur Auswahl standen die Bahnhofsmission, Justizvollzugsanstalten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und das Hospiz. Ich entschied mich für letzteres, weil ich dort den größten Abstand zu meiner Komfortzone erwartete. Denn auch, wenn ich mich schon länger für das Hospizthema interessiert habe, stellte ich es mir als einen leicht grauen, tristen und traurigen Ort vor.

Weiterlesen

Unser neues Logo ist nun zu sehen

Während in den Innenräumen unseres neuen Hauses noch die letzten Bauarbeiten erledigt werden, wurde an der Fassade bereits unser Logo angebracht.

Weiterlesen

Gedenken an die Verstorbenen der Stadt Halle

Am Sonntag, den 13. November gedenken wir der Verstorbenen der Stadt Halle. Gemeinsam mit dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle Saale und dem SAPV-Team vom Elisabethmobil laden wir Sie ab 16 Uhr zur Gedenkfeier in die Moritzkirche ein.
 
Unser ambulanter Hospizdienst wird an diesem Tag vor Ort sein, gemeinsam mit der Seelsorge des Krankenhauses Texte sprechen und Kerzen aushändigen, die in Erinnerung an einen geliebten Menschen entzündet werden können.

Peter Pfeiffer über die Hospizidee

Herr Pfeiffer, was bedeutet Ihnen der Hospizgedanke?

Weiterlesen

Kostenloser Letzte-Hilfe-Kurs am 10.November

Am 10. November findet in der Volkshochschule Halle (Saale) wieder ein Letzte-Hilfe-Kurs statt. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

Weiterlesen

Wir begrüßen unsere neuen Ehrenamtlichen

Erneut beschließen wir einen Vorbereitungskurs für das Ehrenamt in unserem ambulanten Hospizdienst. Im Dezember erhalten unsere Ehrenamtlichen ihre Zertifikate und werden feierlich Teil unseres Dienstes. Wir freuen uns über die neuen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich entschieden haben, Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen zu begleiten.

202211 Abschluss EhrenamtskursUnsere neuen Ehrenamtlichen mit den Kursleitern Notburga Wirth (links) und Markus Kotsch (rechts)

 

Wir sind ungeduldig

Wir haben immer noch mit Verzögerungen zu tun, aber nun endlich geht es in die letzte Phase - Feinschliff.

Wir hoffen, ganz bald einziehen zu können.

Weiterlesen