Aktuelles

Zeitspender gesucht

Sie wünschen sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld? Sie möchten Menschen am Lebensende begleiten und ihre Familien unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir suchen Ehrenamtliche für unseren ambulanten Hospiz- und Kinderhospizdienst in Halle.

Weiterlesen

Charity-Konzert am 22. Oktober in Halle (Saale)

Der Heinrich-Pera-Hospizverein Halle hat ein Charity-Konzert für unser neues Hospiz organisiert.

Am Samstag ab 16 Uhr könnt ihr drum@phone live in der Laurentiuskirche in Halle erleben. Kommt vorbei, nehmt Platz, entspannt eure Sinne und genießt die Klänge.

drum@phone: Zwei Musikerinnen, die sich gemeinsam auf nicht vorgezeichnete Wege begeben und Percussioninstrumente mit Saxophonklängen verweben.
Jedes Musikstück ist ein Unikat.
 
*****
 
Am 22. Oktober lädt der Heinrich-Pera-Hospizverein Halle zum Charity-Konzert in die Laurentiuskirche ein.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das neue Heinrich-Pera-Hospiz in der Südstadt wird gebeten.
 
Wir freuen uns auf jeden Gast.

Nächster LETZTE-HILFE-KURS

Am 8. September findet in der Volkshochschule Halle (Saale) wieder ein Letzte-Hilfe-Kurs statt. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

Weiterlesen

„Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn“ - Vortrag zum Welthospiztag

Anlässlich des Welthospiztages waren die Ehrenamtlichen des Hospizes am St. Elisabeth-Krankenhaus am 13. Oktober zu einem interessanten Vortrag eingeladen. Dr. Constantin Klein, Professor für Praktische Theologie an der Ev. Hochschule Dresden, sprach im Stadtmuseum über Spiritualität.

Dieser Begriff wird zusammenfassend für die Seite des menschlichen Daseins genutzt, in der es um Sinngebung und religiöse, geistige und existentielle Fragen geht. Gerade am Lebensende kann die Spiritualität viel Kraft und Zuversicht geben und auch als Thema genutzt werden, um sterbende Menschen und ihre An- und Zugehörigen gut zu begleiten.

Weiterlesen

Beihilfe zum Suizid - Diskussion in der Praxisbegleitung

Am 1. Juni fand eine Praxisbegleitung für unsere Ehrenamtlichen statt. Im Elisabethsaal des Elisabeth-Krankenhauses in Halle trafen wir uns, um über Beihilfe zum Suizid zu sprechen. Zu Beginn brachte Notburga Wirth, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes,  alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den gleichen Wissenstand. Im zweiten Schritt wurden in Gruppenarbeit Beispiele aus dem ambulanten und  dem stationären Hospiz diskutiert. Zum Ende wertete Koordinator Markus Kotsch die Ergebnisse aus und es gar eine lebhafte Diskussion zwischen allen Teilnehmenden der Veranstaltung.

Weiterlesen

Umsetzung der Corona-Regeln ab Oktober

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

gemäß des neuen Infektionsschutzgesetzes gelten ab dem 1. Oktober 2022 folgende Regeln, um deren Einhaltung wie Sie bitten:

Vor Betreten des Hospizes ist ein Schnelltest, bestenfalls vorab, durchzuführen. Nur in Ausnahmefällen, können wir Sie vor Ort getestet. Planen Sie dafür bitte ca. 20 Minuten ein.

Weiterlesen

„Es braucht den Schulterschluss“ – Peter Pfeiffer vorgestellt

Seit Beginn des Jahres ist der studierte Betriebswirt Peter Pfeiffer Geschäftsführer des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) und damit auch Gesellschafter unseres Hospizes. Im Gespräch sagt er: „Seit fünf Monaten bin ich in Halle und jeden Tag treffe ich neue Kollegen und neue Partner. Es ist immer noch ein Ankommen. Ich merke, dass es eine große Aufgabe ist und ich freue mich darauf.“

Peter Pfeiffer füllt derzeit noch zwei weitere Stellen aus. Bis zur Klärung der Nachfolge bleibt er Geschäftsführer des Dresdner Krankenhauses St. Joseph-Stift, das er bereits seit 2014 leitet. Des Weiteren ist er Mitglied im Führungskollegium des Elisabeth Vinzenz Verbundes und zuständig für die Region Mitte-Süd. Im Verbund berät er gemeinsam mit anderen Geschäftsführern die Leitung. So kann Wissen aus der Praxis auf eine einrichtungsübergreifende Ebene transferiert werden.

Weiterlesen

Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH