Wir beginnen das Jahr mit Frieden

Liebe Freundinnen und Freunde des Heinrich-Pera-Hospizes,
unser Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr ganz besonders geschmückt. Einige unserer Hospizgäste haben gemeinsam mit ihren Angehörigen Salzteig-Figuren ausgestochen und bemalt. Mit diesen Engeln, Schneemännern, Sternen und Herzen wird immer etwas von ihnen in unserem Haus bleiben. Das ist eine tröstliche Vorstellung, denn natürlich ist uns bewusst, dass das Hospiz ein Ort des Abschieds ist.
Gerade in der Weihnachtszeit erfahren wir immer große Unterstützung für die Hospizarbeit. Viele kleine und große Spenden gehen ein, es werden Geschenke gebracht und Weihnachtskarten flattern ins Haus.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Halle zu finden sein.
Am 10. Dezember sind wir mit Ehrenamtlichen von 14 bis 18 Uhr in der Vereinshütte. Wir bringen Selbstgebasteltes, Kerzen, Gipsfiguren und allerlei kleine Geschenke mit und eröffnen einen kleinen Hospizbasar. Außerdem bietet unsere ehrenamtliche Kollegin Anja Handmassagen an. So lässt es sich im Weihnachtsstress mal kurz entspannen. Natürlich haben wir auch Informationsmaterial vom Hospiz dabei und erzählen etwas von unserer Arbeit. Spontane Weihnachtsspenden können gern in der Vereinshütte abgegeben werden.
Um 18 Uhr stürmen wir wieder die Glühweinhütte von Steffi Schulze-Wennig. Kommt pünktlich zur Hütte mit den großen Tassen auf dem Dach (neben dem Backfischstand) und trinkt mit uns ein Heißgetränk - ausgeschenkt von Hospizkolleginnen und Ehrenamtlichen. Der Tassenpfand kann gern für die Hospizarbeit gespendet werden. Und auch in diesem Jahr wird für jede Spende einmal die Glocke laut geschlagen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und auf eine Stunde Hospiz-Action auf dem Weihnachtsmarkt.
Der Heinrich-Pera-Hospizverein präsentiert den halleschen Chor halle d´accord in der Krankenhauskapelle.
Noch rechtzeitig vor Weihnachten konnte das Kunstwerk der Glaskünstlerin Brigitte Weihmüller im stationären Hospiz eingebaut werden.