Aktuelles

Glühweinbude & Chorkonzert

Gerade in der Weihnachtszeit erfahren wir immer große Unterstützung für die Hospizarbeit. Viele kleine und große Spenden gehen ein, es werden Geschenke gebracht und Weihnachtskarten flattern ins Haus.

Auch in diesem Jahr hat sich Steffi Schulze-Wenning in ihrer Glühweinbude auf dem Weihnachtsmarkt für uns eingesetzt, so dass wir ein prall gefülltes Spendenhäuschen abholen konnten. Schon vor dem Aufstellen des Häuschens und unserer Aktion am 10.12. wurden 160 Euro eingeworfen. "Ich hatte eine Freundin zu Besuch und habe ihr von der Hospiz-Aktion erzählt. Das fand sie so toll, dass sie mir mehr als 100 Euro mitgegeben hat, die ich schon mal in die Spendenbox werfen solle", erzählt die Glühweinwirtin, die seit vielen Jahren auf dem halleschen Marktplatz steht. Auch eine unserer Ehrenamtlichen brachte schon Geld mit, das sie von Bekannten bekommen hatte, die es selbst nicht auf den Weihnachtsmarkt geschafft haben. Zusätzlich zu diesen Spenden sind durch Glühweinfans 500 Euro im Häuschen gelandet. Und als ob das noch nicht genug wäre, verdoppelt Steffi Schulze-Wenning diesen Betrag auch noch mal, so dass 1.168,20 Euro gespendet wurden.

Am Mittwoch fand in der Kapelle des St. Elisabeth-Krankenhauses in Halle ein Benefiz-Konzert statt. Der Heinrich-Pera-Hospizverein präsentierte den Chor halle d´accord, der ein weihnachtliches Konzert gab. Die Musik wurde auch in die Krankenzimmer übertragen. Die Chorleitung hatte Ulrich Hellem inne, er hatte zu dem auch noch Keyboard- und Flöteneinsätze. Am Cello begleitet Clemens Wiede den Chor. Wir danken allen Beteiligten für die Organisation und Durchführung. 1.000 Euro wurden durch das Konzert und Spenden des Vorstandes zusammengebracht. 

Wozu wird das Geld benötigt? Zum einen müssen die Kosten für die stationären Hospizbetten zu 5 Prozent aus Spenden finanziert werden. Das sind im Jahr ca. 90.000 Euro, die wir "besorgen" müssen. Das ist ganz gut, da wir so immer angehalten sind, unser Tun in der Öffentlichkeit zu zeigen und für unsere Arbeit zu werben. So rosten wir nicht ein ;-)

Im ambulanten Dienst begleiten wir schwerkranke Menschen zu Hause. Mehr als 120 Ehrenamtliche sind in Halle im Einsatz und besuchen Männer, Frauen und auch Kinder und ihre Familien zu Hause. Sie haben Zeit, ein offenes Ohr und kreative Lösungsmöglichkeiten für Probleme. Auch für diesen Dienst brauchen wir Spenden für alle Extras, da nicht alles gefördert wird. Alle unsere Angebote für Trauernde werden ausschließlich über Spenden finanziert. Es ist also wichtig, dass wir unterstützt werden und wir sind sehr dankbar für jeden Euro, der bei uns eingeht.

Neben dem Geld empfangen unsere Kolleginnen und Ehrenamtliche aber auch sehr viel Dank und Hochachtung für ihre Arbeit. Das tut ihnen gut und stärkt sie. Hospiz geht eben nicht allein, sondern ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft. Wir freuen uns, wenn wir soviele Menschen mit dieser Idee anstecken können.

Euch allen wünschen wir ein frohes Fest.

Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH