Aktuelles

Unser Tag der offenen Tür

Auch in diesem Jahr gab es einen Tag der offenen Tür. Etwa 200 Gäste folgten unserer Einladung und kamen in die Kiewer Straße, um sich das Heinrich-Pera-Hospiz anzuschauen.

Nach einigen Worten von Geschäftsleiterin Kathrin Dietl zum 40jährigen Jubiläum der Hospizbewegung in Halle, erzählte MZ-Redakteurin Katja Pausch etwas zur Ausstellung Geboren wird man auch nicht allein, die an diesem Tag im Hospiz eröffnet wurde. Die Fotografien von Uwe Jacobshagen und Texte von Katja Pausch wurden bereits 2010 im damaligen Kunstforum gezeigt. Heute erinnern sie an die vielen Ehrenamtlichen, ohne die Hospizarbeit undenkbar ist. Die Ausstellung ist während des gesamten Jubiläumsjahres zu besichtigen.

Sehr gut besucht waren unser Kuchenbasar und der Büchertisch vor dem Haus. Sogar eine Geburtstagstorte hat uns erreicht. Wir danken der begnadeten Bäckerin. Die Waisenhausapotheke war wieder mit allerlei Messgerät vor Ort und Steven Merz von der Betreuungsbehörde Halle hat zum Thema Vorsorgevollmacht informiert.

Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, um in geführten Gruppen das stationäre Hospiz anzuschauen. Sie waren sehr begeistert von dem Angebot und der Atmosphäre auf Station. Einige unserer Hospizgäste und der von uns ambulant begleiteten Menschen nahmen am Tag der offenen Tür teil.

Wir danken auch von Herzen Zappendorfer Wurstwaren für die Würstchenspende, der Gemeinde Heilig-Kreuz für das Ausleihen des Grills, den FunnyBrass für die tolle Musik und den Oldtimerfreunden aus Teicha. Es war ein toller Tag mit euch allen und wir freuen uns auf das nächste Jahr.

20250322 TdoT Cluster 2

Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH