Pfandspendenaktion im Edeka Salzatal
Seit gestern kann der Flaschenpfand in der Leergutannahme des Edekas in Salzmünde für die Arbeit des Heinrich-Pera-Hospizes gespendet werden. Mit dieser Spende wird nicht nur die Ausfinanzierung der 12 stationären Hospizplätze ermöglicht, sondern vor allem auch die ambulante Arbeit. Wir begleiten mit mehr als 120 ausgebildeten Ehrenamtlichen schwerkranke Menschen zu Hause oder im Pflegeheim.
Wir unterstützen sie und ihre Angehörigen mit Gesprächen, Unterhaltung und Beschäftigung, Begleitung zu Arztbesuchen, kleinen Besorgungen. Immer wieder schaffen wir es auch, kleine und größere Wünsche zu erfüllen und Lebensfreude in die Familien zu bringen.
Nicht vergessen wollen wir unseren ambulanten Kinderhospizdienst, der Familien mit kranken Kindern beisteht und unsere Hilfe für Trauernde, die komplett aus Spenden finanziert wird.
Wir freuen uns über die Hilfe des Edeka-Marktes und bedanken uns ganz herzlich bei der Marktleitung für die Möglichkeit. Hospiz geht nicht allein! Danke, dass ihr helft.